Alan Alda

amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Same Time Next Year", "Sweet Liberty", "And the Band Played On", "Every One Says: I Love You", "What Women Want", "Aviator", "Bridge of Spies - Der Unterhändler"; Fernsehen u. a.: "M*A*S*H", "The West Wing"

* 28. Januar 1936 New York City/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2016

vom 12. Januar 2016 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2019

Herkunft

Alan Alda (eigtl. Alphonso Joseph D'Abruzzo) wurde am 28. Jan. 1936 als Sohn des Schauspielers Robert Alda (eigtl. Alphonso Guiseppe Giovanni D'Abruzzo) in New York City geboren. Sein Vater war italienischer Abstammung, seine Mutter Joan Browne hatte irische Wurzeln. Er hat väterlicherseits noch einen 1956 geborenen Halbbruder Antony Alda, der später ebenflls Schauspieler wurde.

Ausbildung

Nach dem Besuch einer katholischen Highschool in White Plains, einer Kleinstadt nördlich von New York City, studierte A. an der ebenfalls beheimateten katholischen Fordham University in New York Englisch (B.A.-Abschluss 1956), trat aber schon zu dieser Zeit verschiedentlich mit seinem Vater als Schauspieler auf, so etwa in einem Stück in Rom, und war in ...